WCAG Prinzipien

Verständlich

Die Inhalte und Benutzeroberflächen einer Webseite müssen verständlich und einfach zu nutzen sein.

  • Einfache Sprache: Texte sollten in einer klaren und einfachen Sprache verfasst sein, um ein breites Publikum zu erreichen. Komplexe Inhalte sollten gegebenenfalls erklärt oder in einfacher Sprache bereitgestellt werden.
    • Hinweis: Leichte Sprache und einfache Sprache sind unterschiedlich. Leichte Sprache folgt strengen Regeln und wurde speziell mit und für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Sie umfasst zudem Vorgaben zur Formatierung des Textes. Einfache Sprache ist flexibler und folgt nicht so einem strengen Regelwerk.
  • Vorhersehbare Funktionen: Benutzeroberflächen sollten vorhersehbar funktionieren. Konsistente Navigationsmuster helfen Nutzenden, sich schneller zurechtzufinden und verringern Verwirrung.
  • Fehlermanagement: Formulare und andere interaktive Elemente sollten so gestaltet sein, dass Nutzende Fehler vermeiden oder leicht korrigieren können. Das bedeutet, klare Anweisungen zu geben und hilfreiches Feedback bei der Eingabe zu bieten, etwa durch Validierungen und Fehlermeldungen.